Über uns

Über uns

Wir sind ein Gründerteam aus 8 gestandenen Persönlichkeiten, die sich bereits vor der Pandemie kannten oder während der Pandemie kennen und schätzen gelernt haben. Gemeinsam haben wir die Initiative „Wir helfen systemrelevanten Leistungserbringern im Gesundheitswesen“ im März 2020 ins Leben gerufen und konnten einigen hundert Einrichtungen (vornehmlich der Wohlfahrtspflege) qualitativ hochwertige und bezahlbare Schutzausrüstung zeitnah und fristgerecht liefern. Gemeinsam und als Team haben wir beschlossen etwas zu bewegen und die Welt ein klein wenig positiver zu gestalten…

Warum wir die alphacure GmbH gegründet haben

Durch die Krise sind uns die Unzulänglichkeiten des Beschaffungsmarktes klar geworden – ein hohes Informationsungleichgewicht zwischen Verkäufern und Käufern in Bezug auf Qualität, Preis und Lagerbestand, wenige europäische Produzenten und eine enorme Abhängigkeit vornehmlich vom asiatischen Markt und dadurch ein hoher Anteil außereuropäischer Produkte, lange und kostspielige Lieferketten mit vielen Zwischenhändlern,… kurzum: überhöhte Kostenstrukturen, erhebliche Qualitätsunterschiede, ineffiziente Lieferstrukturen, keine Transparenz und wenige Wahlmöglichkeiten (die Marge der Einkaufsgenossenschaften und Großhändler entscheidet über Listung und Anpreisung).

Unsere Ideen und Ziele

Wir möchten diese Probleme des Marktes beheben und einen perfekten, unabhängigen Marktplatz für die Pflegebranche schaffen. Einen Raum, in dem die Einkäufer die gewünschten Produkte finden und vergleichen können und transparent zu fairen Preisen direkt von den Herstellern und Importeuren Waren kaufen können – ohne kostspielige Zwischenstrukturen.

Wir möchten einen fairen, unabhängigen Wettbewerb zwischen den Anbietern erzeugen, bei dem Preis und Qualität offen und transparent über die Kaufentscheidung entscheidet.

Wir möchten einen Ort schaffen, an dem der Einkäufer frei wählen kann zwischen Produkten die auf dem Markt zugelassen sind, mit transparenten und unabhängigen Bewertungen, die die Nutzer selbst durchführen – und nur die Nutzer!

Wir möchten die europäischen Anbieter unterstützen und Fair-Trade-Produkten aus regionaler und europäischer Produktion einen Raum der Präsentation bieten. Dabei wollen wir auch aktiv europäische Innovationen und den europäischen Mittelstand fördern.